Zoll meets Vertrieb

Zoll meets Vertrieb

 

 

BESCHREIBUNG:

Wer im Vertrieb arbeitet, hat viele unternehmensinterne (Ziel-)Vorgaben zu erfüllen. Um Ihre Produkte weltweit mit Erfolg zu verkaufen und neue aussichtsreiche Absatzmärkte zu eröffnen müssen Sie Handelshemmnisse überwinden. Dabei bewegen Sie sich in einem Spannungsfeld zwischen den individuellen Kundenbedürfnissen und den Anforderungen der Behörden.

Für den Vertrieb bedeutet das in der Praxis mehr Verantwortung, mehr Komplexität und auch höhere Risiken bei der Vertragsgestaltung, Kalkulation und Abwicklung der Kaufgeschäfte.

Hier können Fehler schnell teuer werden. Etwa wenn Sie einen zugesagten Liefertermin nicht halten können, weil Sie exportkontrollrechtliche Vorgaben nicht kannten. Oder aber wichtige Unterlagen fehlen, weil nicht bekannt war, dass die Ware Verboten und Beschränkungen unterliegt.

Verkaufen Sie Ihre Waren an Kunden weltweit, kommen Sie um das Thema Zoll nicht herum. 

Unser Workshop „Zoll meets Vertrieb“ bietet Ihnen den perfekten Einstieg in die Zollthematik. Dabei konzentriert sich die Referentin auf für den Vertrieb relevante Themen.  Neben den Grundzügen des Ausfuhrverfahrens und der Ermittlung der Zolltarifnummer darf ein Exkurs zu Verboten und Beschränkungen natürlich nicht fehlen. Und auch der Einstieg in die Exportkontrolle und Instrumentarien wie Präferenzen, die Sie in Verkaufsverhandlungen nutzen können, werden vorgestellt. Dabei wird das Wissen aus den einzelnen theoretischen Themenfelder durch Beispiele und praktische Übungen gefestigt.

Für die Teilnahme an diesem Workshop brauchen Sie keine zollrechtlichen Vorkenntnisse.

REFERENTIN:

Dipl. Finanzwirtin (FH) Nora Grubert

Sie ist Autorin und Referentin für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule des Bundes war sie neun Jahre am Zollamt Bremerhaven - einem der größten Zollämter Deutschlands - beschäftigt. Hier konnte sie im Bereich der zollrechtlichen Abfertigung sowohl einfuhr- als auch ausfuhrseitig Erfahrungen sammeln. Sie ist zudem Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.

Nora Grubert entwickelt Schulungen individuell und erarbeitet mit den Teilnehmern gemeinsam das Schulungsziel systematisch und konsequent praxisorientiert.

THEMENSCHWERPUNKTE:

Die folgenden Themenbereiche sollen im Workshop behandelt werden. Beachten Sie hierbei bitte, dass sich durch aktuelle Rechtsänderungen Verschiebungen in den Schwerpunkten ergeben können.

  • Grundlagen zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
  • Grundzüge des zollrechtlichen Ausfuhrverfahrens
  • Bedeutung und Ermittlung der Zolltarifnummer
  • Überblick über Verbote und Beschränkungen beim Export
  • Einstieg in die Exportkontrolle
  • Praxistipps für die tägliche Recherche
  • Präferenzen als Wettbewerbsvorteil nutzen
  • Beispiele und Übungsfälle
  • Erörterung von Teilnehmerfragen

PREIS:

249,00 € pro Teilnehmer, zzgl. MwSt.
inkl. Lehrunterlagen, Kaffee/Tee und Tischgetränke

INFO:

Diese Veranstaltung findet in enger Kooperation mit unserem Partner, der ZOBA Service & IT GmbH statt. Das bedeutet, dass wir Ihre angegebenen Daten an unseren Partner weitergeben. Wenn Sie Fragen bezüglich der Schulungsinhalte haben, kontaktieren Sie bitte Frau Sarah Meyer, telefonisch unter 0421 417 57 256 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 02.12.2025 - 09:00:00
Ende der Veranstaltung 02.12.2025 - 13:00:00
Anmeldeschluss 01.12.2025 - 16:00:00
max. Teilnehmer 30
Einzelpreis 249,00€ (zzgl. MwSt)
Veranstaltungsort Ausbildungszentrum Zeven
Veranstaltungskategorien Zoll- und Exportkontrolle